Zukunft gestalten: eismann stellt Berufsbilder vor und begeistert junge Talente
Gestern hatten wir die Gelegenheit, als Unternehmen eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH bei der Berufsinfoveranstaltung (BIV) des Berufskolleg Niederberg im Kreis Mettmann dabei zu sein. Es war eine fantastische Möglichkeit, Schüler:innen ab der 9. Klasse sowie angehende Fachabiturient:innen und Abiturient:innen von 2025 kennenzulernen und ihnen unsere Berufsbilder näherzubringen.
Unser HR-Team, vertreten durch Felicitas Behnke und Kacper Schult, wurde dabei von unseren Experten aus den Fachbereichen unterstützt. Oliver Freitag stellte die vielseitigen Aufgaben eines Softwareentwicklers vor und gab spannende Einblicke in die technologischen Entwicklungen bei eismann. Sophie van der Linden präsentierte das Berufsbild einer Ökotrophologin bzw. Qualitätsmanagerin und zeigte, wie wichtig Qualität und Verantwortung in unserer Branche sind.
Der Austausch war für beide Seiten sehr bereichernd. Es ist inspirierend zu sehen, wie interessiert und motiviert die nächste Generation ist – ein großes Dankeschön an alle Schüler und Lehrer des Berufskolleg Niederberg, die diesen Tag möglich gemacht haben! Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und darauf, vielleicht einige der jungen Talente bald bei eismann begrüßen zu dürfen.